Fahrlehrer-Ausbildung in Hamburg
Der Fahrlehrer-
Gefördert durch
Fahrlehrer Klasse BE (Basis- Lizenz)
Start: 25.07.2022
Dauer: 1 Monat Einweisungslehrgang
7 Monate Ausbildung (1000 Std. + 98 Std. Reflexion im
Führerscheine B/BE
Mindestalter 21 Jahre
abgeschlossene
Gefördert durch die Agentur für Arbeit/ Bildungs-Gutschein
Fahrlehrer Klasse A
Start: 01.04.2022
Dieses Arbeitsfeld stellt eine sinnvolle Ergänzung der Basis- Lizenz dar. Zudem ist dies ein besonders anspruchsvolles Tätigkeitsfeld für Fahrlehrer, die sich der besonderen Aufgabe eines Motorrad- Fahrlehrers bewusst sind und für die ein verantwortungsvoller Umgang mit den Kunden selbstverständlich ist.
Hilfreich ist, wenn man selbst Erfahrung als Motorradfahrer hat, dies ist aber keine Voraussetzung. Pädagogisches Geschick ist hier wichtiger.
Dauer: ca. 1 Monat/ 140 Std.
Gefördert durch die Agentur für Arbeit/ Bildungs-Gutschein
Fahrlehrer Klasse C/CE
Start: 11.07.2022
Dieser
Dauer: ca. 2 Monate/ 140 Std. Basis, 140 Std.
1/2 Jahr Vollzeit oder 2 Jahre Teilzeit- Job als LKW- Fahrer . Ersatzweise 60 Std.Fahrpraxis auf einem LKW (kann in unseren angegliederten Fahrschulen erworben werden)
Gefördert durch die Agentur für Arbeit/ Bildungs-Gutschein
Fahrlehrer Klasse DE
Start: auf Anfrage
Diese Lizenz stellt eine Besonderheit dar, da nur wenige Fahrlehrer sie besitzen, bzw. den Beruf praktizieren. Man kann sich, unter bestimmten Bedingungen, einen lukrativen, relativ konkurrenzfreien Markt erschließen.
Dauer: 2 Monate, oder einen Monat bei Vorbesitz der Lehrerlaubnis Klasse CE
Voraussetzungen: Führerschein Klasse D, 1/2 Jahr Vollzeit oder 2 Jahre Teilzeit- Job als Busfahrer. Ersatzweise 60 Std. Fahrpraxis auf einem Bus (Führerschein und Fahrpraxis kann in unseren angegliederten Fahrschulen erworben werden.)
Gefördert durch die Agentur für Arbeit/ Bildungs-Gutschein
Fahrlehrer- Fortbildungen (§ 33 a Fahrl.-Gesetz)
Termin: bitte Termin erfragen
Themen: 2 Tage Motorradweiterbildung - Übungsfahrten in Elbtalaue und Elbuferstraße ( 1 Übernachtung) - Neues aus den Bereichen Recht, Fahrlehrerwesen und Pädagogik - 1 Tag Praxis mit LKW und Bus
Jeder Fahrlehrer muss alle 4 Jahre an einer 3- tägigen, oder an vier 1- tägigen Fortbildungen
Fragen Sie nach unseren aktuellen Terminen und Themen. Hier ein Auszug:
- "Will der (Fahrschüler) nicht, -oder kann der nicht?".
- ADS (Aufmerksamkeits- Defizit- Syndrom) ein
Symptom , das auchErwachsene am Lernen hindert, kann dieUrsache vonSchwierigkeiten in der Fahrausbildung sein. Erkennen, verstehen, handeln als Fahrlehrer - "Gender- Pädagogik"- in der Fahrausbildung. Lernen Männer anders als
Frauen ? - "Wenn´s eng wird im
Auto " - Konflikte in derKommunikation erkennen underfolgreich begegnen mit TA - "Lymbik Talk" - Schüler-Lehrer- Kommunikation, so dass man sich versteht
- "Ich hab´da ein Problem.." - lösungsorientierte Coachingtechniken für Fahrlehrer
- "Ich bin doch kein Jedermann". Jeder Fahrschüler möchte als Individuum erkannt und behandelt werden. Hier lernen Sie die "Goes und NoGoes" im Umgang mit Jugendlichen Verhaltenstypen
Seminarleiter-
Jeder Seminarleiter hat, zunächst nach 2 Jahren, danach alle 4 Jahre an einer 3- tägigen
Fragen Sie nach unseren aktuellen Terminen und Themen